top of page
AutorenbildRonny Harnisch

Das Mikrofon richtig einsetzen - Qualität steht über Quantität


Das Mikrofon ist für mich als DJ auf Veranstaltungen ein wichtiges Arbeitsmittel.

Ich möchte aber dazu sagen, dass ich nichts von einer "Dauerbeschallung" über das Mikron halte. Es sollte gezielt eingesetzt werden.


Als Event & Hochzeits DJ habe ich auf keinen Fall Angst das Mikrofon zu nutzen.

Es gehört einfach mit zu diesem Job.

Auf meinen aller ersten Veranstaltungen war dies natürlich noch eine ganz schöne Herausforderung. Ich sage nur: Lampenfieber.

Jeder, der schon mal ein Mikrofon in der Hand gehalten hat und vor Menschen sprechen musste, kann sicherlich nachvollziehen, was ich damit meine.


Je mehr Veranstaltungen ich aber begleitet habe, so sicherer wurde ich im Umgang mit dem Mikrofon. Man sagt nicht umsonst: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Es hat mit der Zeit sogar immer mehr Spaß gemacht, mit dem Mikrofon zu arbeiten.


Warum gehört das Mikrofon auf eine Veranstaltung einfach mit dazu?


Wenn ich das Mikrofon richtig einsetze, dann kann dies bei der Durchführung einer Veranstaltung sehr von Nutzen sein.


Als DJ habe ich so zum Beispiel die Möglichkeit, mit einer dezenten Moderation die Veranstaltung zu begleiten ( z.B.: die Buffeteröffnung, den Eröffnungstanz, das Brautstraußwerfen oder auch den Einzug der Hochzeitstorte zu moderieren).


Mit dem Mikrofon lässt sich auch gezielt die Stimmung steuern und beeinflussen. Ich meine aber nicht damit, jeden Song anzukündigen oder immer dazwischen zu "quasseln".

Es kommt aber immer besser an, wenn der DJ mit seinem Publikum interagiert und dieses mit einbezieht, anstatt nur stumm hinter seinem DJ Pult zu verweilen.


Natürlich steht die Musik im Vordergrund, aber ein bisschen Entertainment gehört immer mit dazu. Ich bin ein sehr positiver und humorvoller Mensch. Diese Lebensfreude transportiere ich gern auf die Veranstaltungen, die ich als DJ begleite.


Kein Gastgeber möchte einen DJ haben, der nicht kommunikativ ist und dem man jedes Wort aus der Nase ziehen muss.


Der zweite wichtige Punkt , warum es wichtig ist ein Mikrofon für die Gäste & den Gastgeber bereit zu halten, sind zum Beispiel eventuelle Programmpunkte auf Hochzeiten, die meistens von den Trauzeugen oder auch Eltern durchgeführt werden.

Es macht wenig Sinn, wenn jemand eine Rede vorbereitet hat, diese dann aber "manuell" ohne Mikrofon präsentieren möchte.

Wieso ist das so?


Die meisten größeren Veranstaltungslocations würden die Stimme einer einzelnen Person einfach "verschlucken" und die Personen in den letzten Reihen würden mit Sicherheit nichts mehr hören.


Deshalb habe ich auf Veranstaltungen immer mindestens 2 Funkmikrofone mit dabei. Eins für mich als DJ und eins für die Gäste / Gastgeber.


Musikalische Grüße

Euer DJ Nari - Event & Wedding DJ

MUSIC FOR EVERYBODY


5 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page